Alle
- Alle
- Bewegungsapparat
- Energiemangel - Erschöpfung - Müdigkeit
- Haut - Haare - Nägel
- Herz - Kreislauf
- Hormone und Kinderwunsch
- Impfschäden
- Kopf - Atmung
- Krebs
- Magen – Darm – Verdauung
- Psyche – Emotionen
- Verhaltensstörungen bei Kindern
- Ãœbergewicht - Untergewicht - Diabetes
- Übersäuerung
Krebs
Krebs Sowohl die Ursache als auch die Behandlung ist sehr vielfältig und vielschichtig. Nur ganzheitliche Ansätze bieten die Möglichkeit für eine dauerhafte tiefgehende Heilung.
Leber
Leber Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan, welches zugleich für die Verdauung von immenser Wichtigkeit ist. Um diese Aufgaben optimal auszuführen, ist eine gute Versorgung mit Spurenelementen, Vitaminen, Aminosäuren, Mineralien, essentiellen Fettsäuren und Pflanzenstoffen / Pflanzenextrakten absolut notwendig.
Lunge
Lunge Asthma Husten Husten kann durch einen Infekt bedingt sein, allergisch, durch Medikamente, psychisch und auch durch z.B. Magensäure. Eines der wichtigsten Organe bei der Stabilisierung unseres Säure-Basenhaushaltes. Bei einer Übersäuerung kann über die Lunge viel „Säure“ abgeatmet werden. Dies ist natürlich nur eine von vielen Funktionen unserer Lunge. Ozon...
Magen – Darm – Verdauung
Magen - Darm Verdauungsbeschwerden, Reizdarm und Blähungen, wechselhafte Stühle, mal Durchfall - mal Verstopfung, erhöhte Leberwerte, Blähbauch, Sodbrennen, Völlegefühl, Schlafstörungen und Depressionen, sind Beschwerden die Ihren Ursprung in unserer Nahrung, in unserem Darm und auch in der Psyche finden. Die meist vernachlässigten Ursachen für Reizdarmbeschwerden sind: Kohlenhydratunverträglichkeiten Störungen der intestinalen...
Nagelpilz
Nagelpilz - Nagelprobleme Nagelveränderungen fast immer ein Zeichen eines Nährstoffmangels. Aber auch bestimmte Krankheiten und Medikamente können Nagelprobleme an den Zehen und Fingern auslösen. Die Mikronährstoffmedizin hat das Ziel, Vitamine, Mineralstoffe und Aminosäuren zu liefern, die für die Nagelbildung wichtig sind. Ziele der Mikronährstoffmedizin Die Mikronährstoffmedizin hat das Ziel,...
Neurologische Störungen – Polyneuropathie
Neurologische Störungen – Polyneuropathie Morbus Parkinson Durch den Einsatz von Mineralien, Spurenelementen sowie pflanzlichen Präparaten lässt sich die körpereigene Dopaminproduktion steigern. Hierdurch werden die Symptome des Parkisons gemildert. Es gibt aber auch Vitamine die den Parkinson verschlechtern. Hierauf muss bei der Behandlung geachtet werden. Polyneuropathie Schulmedizinisch gibt es hier eigentlich...
Niere – Blase – Prostata
Niere – Blase – Prostata Pyrrolurie (KPU = Kryptopyrrolurie) Die Pyrrolurie, ist eine eher unbekannte Eiweiß-Stoffwechselstörung. In unterschiedlich starker Ausprägung haben 10 - 15 % der Bevölkerung eine genetische Veranlagung für die Pyrrolurie, die zu verschiedenartigen körperlichen, geistigen und seelischen Krankheitssymptomen und Befindlichkeitsstörungen führen kann. Symptomatik: Schlechtes Kurzzeitgedächtnis, Konzentrations- und...
Psyche – Emotionen
Psyche - Emotionen Angst Ist eine psychische Störung, die z.B. mit Hypnose behandelt werden kann. Depressionen Depressionen können emotionale und psychische Faktoren ausgelöst werden. Aber auch die Ernährung hat einen Einfluss darauf. So können Fruktose-Unverträglichkeiten zu Depressionen führen, oder auch ein Mangel an Licht oder Omega 3 Fettsäuren kann die...
Reizdarm
Reizdarm Die meist vernachlässigten Ursachen für Reizdarmbeschwerden sind: 1. Kohlenhydratunverträglichkeiten 2. Störungen der intestinalen Mikroökologie 3. Maldigestion (schlechte Verdauung der Nahrung) 4. Malabsorption (schlechte Aufnahme der Nahrungsbestandteile) 5. Histaminosen 6. Nahrungsmittelallergien (IgE) 7. Nahrungsmittelunverträglichkeiten (IgG/IgG4) 8. Psychovegetative Instabilität Kohlenhydratintoleranz, Kohlenhydratintoleranzen haben folgende Beschwerden: breiige Stühle Diarrhöe, Durchfall explosionsartige Stühle Meteorismus...
Loading...