ADHS ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit bzw. Hyperaktivitätsstörung. Sie wird auch Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bzw. Hyperaktivitätssyndrom oder auch als Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet....
Hormonstörungen Mit dem Hormonrechner können schon Hinweise auf eine hormonelle Störung ermittelt werden. Zur genaueren Analyse werden die Hormone im Speichel untersucht,...
Schmerzen – Schmerztherapie Durch eine Übersäuerung des Gewebes kann ein Schmerzsyndrom besonders schwer zu therapieren sein. Dies kann naturheilkundlich und...
Fibromyalgie Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom – FMS) ist eine chronische, nichtentzündliche, schmerzhafte Erkrankung der Bewegungsorgane, die oftmals mit Bewegungseinschränkungen verbunden ist.
Kinderlosigkeit trotz Kinderwunsch Hier ist ein ganzheitlicher Ansatz die effektivste Methode um dies Problem zu lösen. Psychologisch emotionale Faktoren, unzureichende...
Gicht Die Gicht (Urikopathie) ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Schüben verläuft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen (Urat)...