Facharzt für Innere Medizin
– Zusatzbezeichnung Akupunktur
– M. Sc. für Naturheilkunde und komplementäre Medizin
– Diabetologe DDG
Therapieschwerpunkte
TCM: Akupunktur, Qi-Gong, Tui-Na, chinesische Fußrefleßzonenmassage, Taiji, chinesische Diätetik und Kräuterheilkunde, chinesische Form der Osteopathie
Naturheilkunde: Neuraltherapie, Schröpfen, Blutegeltherapie, Hyperthermie, Fiebertherapie Kräutertherapie, immunmodulative Infusions-Therapien (Wöppel, Kremer), Energiemedizinische Diagnostik und Therapie, biologische Krebstherapie, Erdungs-Therapie, Schwingfeld-Therapie, Vagus-Neurostimulation, Sportmedizin, sportmedizinische Diagnostik, Trainingsempfehlungen
Lebenslauf:
Schulausbildung
1996 Abitur
Hochschulausbildung
2001 Staatsexamen für das Lehramt an der Universität Bielefeld, Mathematik und Sport für Sekundarstufe I und II
2012 Master of Science für Naturheilkunde und komplementäre Medizin Medizin an der Hochschule Fresenius
2015 Dissertation an der Ruhr-Universität Bochum
Stipendien
2000 Stipendium der Emmy-Huettemann-Stiftung
2005 Reise-Stipendium der Moskopp-Spiegelberg-Stiftung
Berufliche Erfahrung
1997-2001 Tätigkeit als studentische und wissenschaftliche Hilfskraft in der Fakultät für
Psychologie und Sportwissenschaft – Abteilung Sportmedizin, Prof. Dr. Zimmermann
2007-2009 Assistenzarzt im Charlottenstift Stadtoldendorf,
Innere Medizin (19 Monate)
2009-2010 Assistenzarzt in der Hufeland Klinik, Bad Mergentheim
Innere Medizin (21 Monate)
2010-2011 Assistenzarzt im Herz- und Diabeteszentrum NRW in
Bad Oeynhausen, Klinik für Thorax- und Kardiovaskularchirurgie,
Abteilung für perioperative Diagnostik
2011-2015 Assistenzarzt, Facharzt und Oberarzt im Herz- und Diabeteszentrum
NRW in Bad Oeynhausen, Diabetes Klinik
2016-2017 Facharzt für Innere Medizin und Naturheilkunde an der Seeklinik
Brunnen (CH), Leiter der TCM-Abteilung
2017-2018 Oberarzt an der Berolina-Klinik, Abteilung für Verhaltensorientierte Orthopädie
Facharztanerkennung
Facharztprüfung Innere Medizin am 18.01.2014
Zusatzbezeichnungen
Akupunktur-Zusatzbezeichnung der Ärztekammer Baden-Württemberg 2011
Weiterbildung bei der Deutschen Diabetes Gesellschaft zum Diabetologen DDG
Mitgliedschaften
DGIM – Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin
DGNHK – Deutschen Gesellschaft für Naturheilkunde
SMS – Societas Medicinae Sinensis
DAA – Deutsche Akademie für Akupunktur
Therapieschwerpunkte
TCM: Akupunktur, Qi-Gong, Tui-Na, chinesische Fußreflexzonenmassage, Taiji, chinesische Diätetik und Kräuterheilkunde, chinesische Form der Osteopathie
Naturheilkunde: Neuraltherapie, Schröpfen, Blutegeltherapie, Hyperthermie, Fiebertherapie Kräutertherapie, immunmodulative Infusions-Therapien (Wöppel, Kremer), Energiemedizinische Diagnostik und Therapie, biologische Krebstherapie, Erdungstherapie, Schwingfeld-Therapie, Vagus-Neurostimulation, Sportmedizin, sportmedizinische Diagnostik, Trainingsempfehlungen
Kooperationen
TCM-Universität Tianjin: Weiterbildung bei Prof. Tschang an der Medical Universität Tianjin, China
Tang Gu Rong Hua Hospital of Traditional Chinese medicine