ADHS – ADS – Lern- / Konzentrationsstörungen

ADHS ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit bzw. Hyperaktivitätsstörung. Sie wird auch Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bzw. Hyperaktivitätssyndrom oder auch als Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet....
Histadelie

Histadelie HISTADELIE (Hoher Histaminspiegel im Blut)* eine Arbeit von Dr. rer. nat. Dr. med. Carl C. Pfeiffer Leiden Sie an...
Psyche – Emotionen

Psyche - Emotionen Angst Ist eine psychische Störung, die z.B. mit Hypnose behandelt werden kann. Depressionen Depressionen können emotionale und...
Niere – Blase – Prostata

Niere – Blase – Prostata Pyrrolurie (KPU = Kryptopyrrolurie) Die Pyrrolurie, ist eine eher unbekannte Eiweiß-Stoffwechselstörung. In unterschiedlich starker Ausprägung...
Neurologische Störungen – Polyneuropathie

Neurologische Störungen – Polyneuropathie Morbus Parkinson Durch den Einsatz von Mineralien, Spurenelementen sowie pflanzlichen Präparaten lässt sich die körpereigene Dopaminproduktion...
Verdauung

Verdauung Die Verdauung ist ein wesentlicher Faktor was die Aufnahme von Mineralien, Vitaminen, Spurenelementen und sekundären Pflanzenstoffen betrifft. Ein gestörter...
Reizdarm

Reizdarm Die meist vernachlässigten Ursachen für Reizdarmbeschwerden sind: 1. Kohlenhydratunverträglichkeiten 2. Störungen der intestinalen Mikroökologie 3. Maldigestion (schlechte Verdauung der...
Leber

Leber Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan, welches zugleich für die Verdauung von immenser Wichtigkeit ist. Um diese Aufgaben optimal...
Darmpilze – Candida

Darmpilze – Candida Richtig essen und trinken bei einer Pilzinfektion des Darmes Diese Übersicht soll Sie mit wesentlichen Zusammenhängen zu...
Bauchspeicheldrüse – Pankreas

Bauchspeicheldrüse – Pankreas Richtig essen und trinken bei chronischen Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse Pankreatitis und Pankreasinsuffizienz Diese Übersicht soll Sie mit...