Autismus – autistische Kinder

siehe Coimbra Protokoll: Dear all, This is to let you know that the high-dose vitamin D protocol has consistently provided major behavioral benefits to consecutive cases of autism (six children and one adolescent). https://scholar.google.com.br/scholar?hl=pt-BR&as_sdt=0%2C5&q=autism+th17&oq=autism+ https://www.vitamindwiki.com/Overview+Autism+and+vitamin+D Regards, Cicero G Coimbra, MD, PHD – – – – – – – Internal Medicine and Neurology Lab of Neuropathology & […]

Mehr lesen

Restless Syndrome – Unruhige Beine

Einer der effektivsten Therapien sind hochdosierte Eiseninfusionen

Mehr lesen

Körpergewichtsregulation

CoMed Artikel 05-2011 Gewichtsreduktion – Abnehmen Dr. med. Rainer Didier   Körpergewichtsregulation Ganzheitlich-individuelle und orthomolekulare Aspekte Das Körpergewicht ist immer wieder Thema in der Presse, wissenschaftlichen Diskussionen und Forschungen. Es wird viel geschrieben, erklärt und postuliert. Zum Teil sind die Ergebnisse und Empfehlungen widersprüchlich oder gar gegenläufig und werden je nach Weltanschauung und Glaubensrichtung heftig […]

Mehr lesen

Untergewicht

Untergewicht Histadelie. Dies ist eine Erkrankung mit zu hohen Histaminwerten im Blut die meist weit über 70 ng/ml Histamin betragen und Basophilen-Zahlen über 50 Zellen/mm3. Kupfer-, Zink- und Eisenspiegel im Serum sind normal ebenso wie der Kryptopyrrolspiegel im Urin. Er schätzt, dass cirka 20 % der Schizophreniepatienten eine Histadelie haben. Es gibt eine familiäre Komponente, […]

Mehr lesen

Schmerzen – Schmerztherapie

Schmerzen – Schmerztherapie Durch eine Übersäuerung des Gewebes kann ein Schmerzsyndrom besonders schwer zu therapieren sein. Dies kann naturheilkundlich und ganzheitlich behandelt werden

Mehr lesen

Schlafstörungen

Schlaf / Schlaflosigkeit Schlafhygiene: Der Schlaf ist ein lebensnotwendiges Geschehen. Die sehr komplexen Mechanismen können durch zahlreiche Faktoren gestört werden. Durch homöopathische Einzelmittelgaben und die Laborkontrolle und eventuell nötige Zufuhr von essentiellen Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien und Aminosäuren können wichtige Voraussetzung für einen gesunden Schlaf erfüllt werden. Dies kann naturheilkundliche und ganzheitlich behandelt werden. Schlafapnoe: Diese […]

Mehr lesen

Schilddrüse

Schilddrüse Ohne Mikronährstoffe kann die Schilddrüse kein Hormon produzieren. Hierfür ist hauptsächlich Jod aber auch Selen notwendig.  Selen und Jod werden häufig nicht ausreichend mit der Nahrung aufgenommen. Noch viel häufiger sind Eisendefizite zu finden. Ohne Eisen keinen gute Funktion der Schilddrüse. Gute Werte liegen vor wenn der Ferritin größer 100 ng/ml ist !!! Um […]

Mehr lesen

Säure-Basen-Haushalt, Übersäuerung

Säure-Basen-Haushalt, Übersäuerung Die Diagnostik und auch Behandlung spielen eine ganz wesentliche Rolle, wenn eine lange zufrieden stellende Gesundheit angestrebt wird. Zur Diagnostik wird ein Urin Tagesprofil (Säure-Basen-Titration nach Sander) eingesetzt, wobei nicht nur die ph-Werte, sondern auch die Aziditätsquotienten bestimmt werden. Ein Testset kann telefonisch unter 05224 – 99 46 77 angefordert und Ihnen per […]

Mehr lesen

ADHS – ADS – Lern- / Konzentrationsstörungen

ADHS ADHS steht für Aufmerksamkeitsdefizit bzw. Hyperaktivitätsstörung. Sie wird auch Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom bzw. Hyperaktivitätssyndrom oder auch als Hyperkinetische Störung (HKS) bezeichnet. Oft beginnen die Symptome (Konzentrationsstörungen, Hyperaktivität, Unruhe, Impulsivität) bereits im Kindesalter. Hier können Vitamine, Spurenelemente und klassische Homöopathie deutliche Verbesserungen bewirken. Ursache ist sehr häufig eine Kryptopyrrolurie (KPU) die mit einem einfachen Urintest festgestellt werden […]

Mehr lesen

Histadelie

Histadelie HISTADELIE (Hoher Histaminspiegel im Blut)* eine Arbeit von Dr. rer. nat. Dr. med. Carl C. Pfeiffer Leiden Sie an Missempfindungen und 1. müssen Sie bei starkem Sonnenschein niesen, 2. waren Sie als Teenager schüchtern und überempfindlich, 3. weinen Sie leicht, leiden Sie an starkem Speichelfluss und Übelkeit, 4. hören sie Ihren Puls, wenn Sie […]

Mehr lesen

Psyche – Emotionen

Psyche – Emotionen Angst Ist eine psychische Störung, die z.B. mit Hypnose behandelt werden kann. Depressionen Depressionen können emotionale und psychische Faktoren ausgelöst werden. Aber auch die Ernährung hat einen Einfluss darauf. So können Fruktose-Unverträglichkeiten zu Depressionen führen, oder auch ein Mangel an Licht oder Omega 3 Fettsäuren kann die Beschwerden verstärken. Verhaltensstörungen bei Kindern […]

Mehr lesen

Niere – Blase – Prostata

Niere – Blase – Prostata Pyrrolurie (KPU = Kryptopyrrolurie) Die Pyrrolurie, ist eine eher unbekannte Eiweiß-Stoffwechselstörung. In unterschiedlich starker Ausprägung haben 10 – 15 % der Bevölkerung eine genetische Veranlagung für die Pyrrolurie, die zu verschiedenartigen körperlichen, geistigen und seelischen Krankheitssymptomen und Befindlichkeitsstörungen führen kann. Symptomatik: Schlechtes Kurzzeitgedächtnis, Konzentrations- und Leistungsschwäche, Aufmerksamkeitsdefizit / Hyperaktivitätsstörung (ADHS), […]

Mehr lesen

Schnupfen

Schnupfen
Schnupfen Ein Schnupfen ist ein erstes Zeichen für ein nicht optimales gesundheitliches Gleichgewicht. Nicht die Bakterien oder die Viren sind...

Kopfbereich

Allergien Allergien Das Immunsystem reagiert inadäquat auf körperfremde Stoffe. Die kann - naturheilkundlich und ganzheitlich behandelt werden. Schulmedizinisch gibt es...

Gewicht Übergewicht Untergewicht Ernährung

Heilfasten
Ernährung CoMed Artikel 05-2011 Gewichtsreduktion - Abnehmen Dr. med. Rainer Didier Körpergewichtsregulation Ganzheitlich-individuelle und orthomolekulare Aspekte Das Körpergewicht ist immer...

Energiemangel-Erschöpfung–Müdigkeit–CFS–Burnout

Energiemangel Erschöpfung
Energiemangel-Müdigkeit, Burn out, Erschöpfung, Burnout, CFS, Fi, chronisches Erschöpfungssyndrom Biowetter Das Wetter hat bei vielen einen Einfluss: wetteronline.de Energiemangel und...

Diabetes

Diabetes
Diabetes Der Typ 2 Diabetes ist häufig folgen eines unphysiologischen Lebenswandels. Durch Anpassung der Ernährung und des Lebensstils lassen sich...

Gicht

Gicht-Urikopathie
Gicht Die Gicht (Urikopathie) ist eine Purin-Stoffwechselerkrankung, die in Schüben verläuft und (bei unzureichender Behandlung) durch Ablagerungen von Harnsäurekristallen (Urat)...

Rheuma

Rheuma-Beschwerden
Rheuma Beschwerden des Stütz- und Bewegungsapparates mit fließenden, ziehenden, reißenden Schmerzen und funktionellen Einschränkungen nennt man Rheuma. Hier können Mikronährstoffe...

Krampfadern, Varizen

Krampfadern-Varizen
Krampfadern, Varizen Diese können sehr natürlich mit Blutegeln behandelt werden. Diese Therapie ist häufig sehr hilfreich und der Effekt einer...

Halswirbelsäule

Halswirbelsäule-HWS-Instabilität
Ursachen der HWS-Instabilität © Doz. Dr. sc. med. Bodo Kuklinski Vorwort: Die Instabilität der Halswirbelsäule (HWS) hat in Deutschland/Österreich, eigentlich...

Fibromyalgie

Fibromyalgie-Bewegungsprobleme
Fibromyalgie Fibromyalgie (Fibromyalgiesyndrom – FMS) ist eine chronische, nichtentzündliche, schmerzhafte Erkrankung der Bewegungsorgane, die oftmals mit Bewegungseinschränkungen verbunden ist.

Arthrose

Arthrose-Gelenkverschleiss
Arthrose Normaler oder frühzeitiger Abbau von Knorpel im Gelenk (Gelenkverschleiß). Durch gezielte Substitution mit Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen, möglichst nach...

Bewegungsapparat

bewegungsapparat
Bewegungsapparat Der Bewegungsapparat umfasst unter anderem Beschwerden wie: Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen, Arthritis, Arthrose, usw. Homöopathie und richtige Ernährung gegen Schmerzen im...

Adresse

Nordhofstr. 173
(Zufahrt über Kuckuckspfad)
32130 Enger

ganzheitlichemedizin-logo-1

Sie können uns erreichen unter

Öffnugzeiten

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
geschlossen